Schiedsrichter
KiHaSL

Neue Kinderhandball-Spielleiter ausgebildet

Insgesamt elf Spielerinnen und zwei Väter meldeten sich Ende des vergangenen Jahres auf den Aufruf der Handballabteilung zur Ausbildung zum Kinderhandball-Spielleiter. Diese stellt die erste Stufe der dreistufigen Schiedsrichter-Neulingsausbildung des Verbands dar.

Mit drei Lerneinheiten starteten die TeilnehmerInnen Mitte Dezember mit dem theoretischen Teil. TVN-Trainer Patrick Lippmann, der auch im Schiedsrichterwesen aktiv ist, leitete die gut zweistündige Veranstaltung, die aufgrund unserer hohen Teilnehmerzahl in der heimischen Sporthalle 1 ausgerichtet werden konnte. Dabei waren neben der Regelkunde, insbesondere die Sonderspielformen aus der F- und E-Jugend sowie der Pfiffe und Handzeichen auch die Rolle des Schiedsrichters als Pädagoge ein Thema.
Auf die Theorie muss zum Abschluss eine praktische Prüfung erfolgen. Hier wird in Begleitung des Lehrgangsleiters die Spielleitung übernommen, um im Anschluss dazu Rückmeldung zu erhalten. Um allen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, zeitnah geprüft zu werden, richtete der TVN am Wochenende ein kleines E-Jugend-Turnier aus, so dass der Großteil die Prüfung ablegen konnte. Ausgestattet mit Pfeife und Kartenmaterial sowie einem T-Shirt vom Verein gingen alle mutig ans Werk und meisterten auch diesen Teil der Ausbildung.

Herzliche Glückwünsche gehen daher an Emilia, Felicia, Isabell, Lina, Matthias, Nina, Romy, Tabea und Tessa, die ihre ersten Partien im Handball und im Funino sehr gut geleitet haben! Ebenso gratulieren wir Svea herzlich, die bereits bei einem Spieltag im Februar den praktischen Teil erfolgreich abgeschlossen hat. Das habt ihr alle toll gemacht – weiter so!
Auch Anneke, Jule und Stefan werden die Praxiseinheit zeitnah noch absolvieren. Wir sind uns sicher, dass auch ihr eure Aufgabe sehr gut meistern werdet! Damit können dann alle als ausgebildete „KiHaSL“ bei Kinderhandball-Spieltagen von F- bis D-Jugend zum Einsatz kommen und fördern so den Handballnachwuchs – denn „Ohne Schiri, kein Spiel“!

HERZLICHEN DANK an euch alle für euer Interesse und euren Einsatz!