B1-Jugend
Quali

Noch Chancen auf einen Bundesligaplatz

Am Sonntag, 11. Mai trat die neuformierte B-Jugend zur ersten Qualirunde um die Jugendbundesliga- und Regionalligaplätze an. Die Mannschaft um das Trainerteam Patrick Lippmann, Pia Mühlich sowie Nils Bücker wussten noch nicht genau, wo man steht. So war man gespannt, was der Tag bringen würde.
Gleich zum Auftakt traf man auf den vermeintlich stärksten Gegner des gastgebenden HBZ Altenstadt-Geislingen, die ebenfalls für die Bundesligaquali gemeldet hatten. Bei verkürzter Spielzeit galt es, von Beginn an konzentriert zu sein. Hochmotiviert gelang auch ein guter Start und schnell war eine Vier-Tore-Führung erzielt. Bis weit in die zweite Spielhälfte konnte die Führung gehalten werden, ehe ein unerklärlicher Einbruch den Nellinger Lauf jäh stoppte. Vier Gegentore in Folge kippten die Partie und man musste schließlich mit einer 16:19-Niederlage vom Platz gehen.
Nun galt es die weiteren Partien zu gewinnen, um einen Regionalliga-Platz zu erreichen. Die weiteren Ergebnisse fielen dann doch recht deutlich aus. Gegen die HRR Meißenheim/Nonnenweier/Ottenheim siegte man 24:14, der SG Kappelwindeck/Steinbach 2 gar mit 29:13 ehe es im letzten Spiel gegen den Lokalrivalen vom TV Plochingen um den zweiten Platz und die damit verbundene sichere Qualifikation ging. Zunächst kam man schwer ins Spiel, doch mit einem Zwischenspurt vor der Halbzeit mit sieben Toren in Folge zogen die Junghornissen konsequent davon. In der zweiten Halbzeit ließ man nur noch zwei Gegentreffer zu und die Nellingerinnen marschierten zum deutlichen 25:8-Triumph – die Regionalliga für die kommende Saison war gesichert.
Doch damit nicht genug. Aufgrund des Qualifikationsmodus sowie der Ergebnisse der parallel spielenden anderen vier Gruppen tat sich doch noch ein Türchen für die Bundesligaqualifikation auf. Drei der zweitplatzierten aller Gruppen, die auch für die Bundesliga gemeldet hatten, durften in der zweiten Runde um den letzten freien Platz zur Teilnahme an der bundesweiten Endrunde spielen. Nachdem schnell durchsickerte, dass der SV Allensbach auf die Teilnahme daran verzichtete, war klar, es gibt ein Entscheidungsspiel gegen Frisch Auf Göppingen.

Dieses fand am vergangenen Sonntag im Rahmen der Platzierungsspiele der drei weiteren Vertreter Baden-Württembergs in Bietigheim-Bissingen statt. Die Partie ging über die volle Spielzeit von 2×25 Minuten. Zu Beginn merkte man den Nellinger Mädels eine gewisse Anspannung an und es kam noch keine Leichtigkeit ins Spiel. So war es in der ersten Hälfte den Göppingerinnen vorbehalten, stets in Führung zu liegen, ohne jedoch überlegen zu sein. Vor allem Isabell Patek hielt ihre Farben zu Beginn in Schlagdistanz und erzielte fünf der ersten acht Treffer für den TVN. Nach und nach stellte man den Anschluss her. Kurz vor der Halbzeitsirene war der erstmalige Ausgleich wieder geschafft, ehe Göppingen noch mit dem 19:18 eine knappe Führung mit in die Kabine nahm.
Ein gehaltener Strafwurf nach Wiederanpfiff war dann der Auftakt zu einer berauschenden zweiten Hälfte. Vier TVN-Tore in Folge und zwei schnell aufeinander folgende Strafzeiten auf Göppinger Seite kippten die Partie innerhalb von nur sieben Minuten und der Filderexpress nahm unaufhaltsam Fahrt auf. Das Nellinger Trainerteam schien die richtigen Worte in der Pausenansprache gefunden zu haben. Bis etwa zehn Minuten vor Schluss blieb der Vorsprung noch konstant bei fünf Toren, dann brachen alle Dämme und Nellingen überrannte das Göppinger Team, ehe die Schlusssirene einen beeindruckenden 44:29-Sieg für den TVN auf der Anzeigetafel aufleuchten ließ.

Damit qualifizierte sich die B1 für die bundesweite Endrunde am 31.05./01.06.2025. Der Modus, die Gegner sowie der Austragungsort stehen zwar noch nicht genau fest, jedoch werden sowohl in einer Nord- als auch in einer Südgruppe jeweils noch vier weitere Startplätze unter sechs Mannschaften vergeben. Die Vorbereitungen darauf laufen nun auf Hochtouren, um den letzten Schritt noch zu gehen.