C2-Jugend
Turnierbericht

Allgäu Cup in Wangen 2024

Am Wochenende hieß es für die C2 auf nach Wangen zum Allgäu Cup. Trainerin Paula sicherte uns als eine der ersten Gruppen einen guten Zeltplatz. Als kurz danach die ersten Eltern mit den Kids ankamen, ging es direkt an den Aufbau der zwei großen Rundzelte. Die Mädels waren vollständig als das Viertelfinale der Deutschen Fußballmannschaft angepfiffen wurde. Gemeinsam schauten sie bei herrlichem Wetter die Partie in gemütlicher Runde am Zeltplatz. Mit Hotdogs und leckeren Salaten ließen sie den Abend ausklingen.

Der Tag begann nach kurzer Nacht als „Guten Morgen Sonnenschein“ im Stadion erklang. Auf ging es zum Frühstück im Festzelt. Zum Glück gab es nach kurzer Wartezeit den erhofften Brötchen Nachschub. Anschließend ging es zurück zum Lager. Dort wurde es ein lustiger Vormittag mit Fußballspiel, Wasserschlacht und Entspannen unter dem Sonnensegel, der die Mädels als Team vor den anstehenden Spielen bereits super zusammenschweißte. Gut gestärkt nach einem leckeren Mittagessen dank der vielen Leckereien von zu Hause, machte sich die Mannschaft gegen 14 Uhr auf zum Spielbereich. Leider kam das angekündigte Gewitter bevor das erste eigene Spiel begonnen hatte. In einer Halle waren zumindest alle vor dem heftigen Regen geschützt. Geduldig warteten sie auf die Entscheidung der Tunierleitung.
Nach einer Stunde war klar, der Cup geht weiter. Dann hieß es flott zu den Shuttles, damit die Spiele noch ausgetragen werden konnten. Das erste Spiel gegen den MTG Wangen war nach der Abkühlung und mangelnden Aufwärmmöglichkeit nicht leicht. Der MTG Wangen war ein harter Gegner. So gab es eine 7:3-Niederlage. Beim Spiel gegen die SG Untere Fils drehte sich das Blatt und die Mädels gingen mit einem Sieg von 8:6 vom Platz. Das nächste Spiel wurde gegen die HSG Metzingen Stuttgart ausgetragen. Unsere Mannschaft kämpfte tapfer und sie gab den Mut nicht auf. Den Rückstand konnten sie aber leider nicht mehr aufholen. Sie verloren mit 10:7. Um Gruppendritter zu werden und in die K.-o.-Runde einzuziehen war nun ein Sieg gegen den SV Tannau nötig. Das Spiel wurde ein echter Krimi. Zum Schluss konnten unsere Junghornissen sich mit einem 9:8-Sieg belohnen. Trotz des nasskalten Wetters, der Verlegung der Spiele in die Halle und der verkürzten Spielzeiten von 18 auf 12 Minuten haben die Mädels tolle Leistungen gezeigt. Gerade bei den Niederlagen haben sie großen Kampfgeist bewiesen und sich trotz der Kürze des Spiels auf die Mannschaften eingestellt und sich gesteigert. Als Dritte qualifizierten sie sich für die nächste Runde und waren sehr zufrieden. Das Pizzaessen im Anschluss hatten sie sich redlich verdient.

Bei unermüdlichem Regen fand auch der zweite Tag in der Halle statt. Dieses Mal ging es etwas weiter weg. In Neuravensburg hieß es um 9.40 Uhr antreten zum Spiel gegen die erste Mannschaft der HSG Stuttgart-Metzingen. Bereits vor dem Spiel war klar, dass es nicht leicht werden würde. Die Mädels feuerten sich kräftig an. Zu Beginn schien es noch eine Chance auf einen Gleichstand zu geben. Bei 4:6 waren sie nah dran. Dann fand der Gegner in ein dominantes Spiel. Unsere Mädels gaben nicht auf und versuchten der Übermacht, was möglich war, entgegenzusetzen. Hut ab davor sich nicht unterkriegen zu lassen. Am Ende schieden sie mit 7:20 aus. Trotz der Niederlage waren sie stolz auf ihren tollen Zusammenhalt beim Allgäu Cup. Der Regen hatte dann immerhin auch etwas Mitleid, denn er wurde zumindest weniger. So konnte der Abbau schnell und nicht allzu nass erfolgen.
Alle Spielerinnen können stolz sein auf sich, auf das Team und mit Vorfreude auf die nächste Saison blicken. Es war ein tolles Wochenende mit viel Spaß, das den Teamgeist gestärkt hat und bestimmt in guter Erinnerung bleibt. Genau so soll Sport sein. Vielen Dank an Paula, dass sie unsere Mädels dabei so großartig begleitet hat.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen