Frauen 1
Regionalliga BW
TG 88 Pforzheim – TV Nellingen | 33:25 (17:9)
Fehlende Zweikampfhärte führt zur Niederlage
Eigentlich hatte man sich viel vorgenommen und wollte in Pforzheim was Zählbares mitnehmen. Doch die angespannte personelle Situation, die bereits zur Absage des Heimspiels gegen Schmiden führte, besserte sich für die Trainingswoche nur unwesentlich. So konnte keine einzige Einheit mit der kompletten Mannschaft durchgeführt werden und die ein oder andere Spielerin musste ohne jegliches Training das Spiel in Pforzheim bestreiten. Cora Proft fiel auch hierfür aus. Dennoch wollte das Team sich nicht kampflos geschlagen geben.
Doch während in den ersten zehn Minuten die Abwehr noch gut stand, stotterte dieses Mal der Angriffsmotor gewaltig. Gegen die sehr defensiv stehende 6:0-Abwehr fehlte sowohl der Mut aus dem Rückraum zu agieren als auch das Durchsetzungsvermögen im Eins-gegen-Eins. So stand es nach zehn Minuten lediglich 3:2. Danach schlichen sich zusätzlich technische Fehler ins Angriffsspiel ein, die Pforzheim konsequent mit schnellen Gegentoren bestrafte, bei denen die Schwaben Hornets auch die entsprechende Einstellung zum Rückzug vermissen ließen. So prangte nach weiteren zehn Spielminuten ein 11:4 auf der Anzeigentafel. Dann begann der TVN endlich aus der zweiten Reihe zu werfen und gestaltete die verbleibende Spielzeit der ersten Halbzeit ausgeglichen. Für den Pausenstand bedeutete dies mit 17:9 jedoch immer noch ein großer Rückstand.
Zurück auf dem Feld versuchten die Nellingerinnen vieles von der Halbzeitansprache umzusetzen. Die Torgefahr aus dem Rückraum wurde deutlich erhöht und die beiden Teams begegneten sich fortan mehr auf Augenhöhe. Auch wenn der Rückstand nicht verkürzt werden konnte, so endete die zweite Hälfte zumindest rechnerisch unentschieden und das Trainerteam zeigte sich zufrieden mit der Angriffseffektivität von 16 Toren in 30 Minuten. Die Partie jedoch ging mit 33:25 an die Gastgeberinnen – zu hoch war die Bürde aus Halbzeit Eins. Ein Sonderlob vom Trainerteam gab es für Luisa Baisch: „Sie zeigte auf Rechtsaußen mit fünf Treffern eine tolle Partie und hatte keinen einzigen Fehlwurf.“ Es bleibt jedoch zu hoffen, dass sie sich in der letzten Aktion nicht verletzt hat und sich die personelle Situation für die kommende Woche eher wieder entspannt.
Trainingsschwerpunkt soll dann das Abwehrverhalten sein, um für das Kellerduell kommenden Samstag um 19:00 Uhr vor heimischem Publikum gewappnet zu sein. Letzter Gegner der Hinrunde wird hier die SV Hohenacker-Neustadt sein, der bisher lediglich ein Sieg gegen Göppingen 2 zum Saisonauftakt gelang und die derzeit auf dem letzten Tabellenplatz weilt.
TV Nellingen: Hoke, Hornung; Allgaier (4), Kösling (3), Lösch (7/2), Rehm (1), Haase (2), Heim (2), Baisch (5), Pilat (1), Weiß
Offizielle: Bücker, Goldammer, Guervilly, Urbisch